Japan

Artikel - Japan

#TasteJapan
#TokyoAndBehind
#OmotenashiExperience
#AustauschInAsien
#SchulzeitSamurai
#WabiSabiWay
Ein faszinierendes Land voller Kontraste und Kultur. Tradition trifft auf Hightech, Zen-Gärten auf Neonlichter, Tempel auf Wolkenkratzer. Dich erwarten atemberaubende Landschaften, pulsierende Städte und ein Alltag voller spannender Entdeckungen. Japans High Schools bieten anspruchsvollen Unterricht, klare Strukturen und echte Gemeinschaft – ideal für deinen Austausch!

Quick Info

Deine Ansprechperson

Angebote

Schüleraustausch

Mögliche Programme

CLASSIC

Wissenswertes

Interessierst du dich für Japan und möchtest mehr über das Land erfahren? Dann klicke dich durch die spannenden Facts durch!

Typische Eigenschaften japanischer Menschen sind Höflichkeit, Respekt für soziale Harmonie und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Werte wie Pünktlichkeit, Fleiss und Bescheidenheit spielen eine zentrale Rolle im Alltag. Auch wenn Individualität im Vergleich zu anderen Kulturen weniger im Vordergrund steht, sind persönliche Interessen und Hobbys oft sehr spezialisiert und einzigartig. Wer dagegen laut, sehr direkt oder rücksichtslos gegenüber Gruppenregeln auftritt, gilt schnell als unangepasst. Insgesamt schätzt man in Japan einen respektvollen, zurückhaltenden Umgang – Rücksicht hat einen sehr hohen Stellenwert. 

Japan begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus tief verwurzelten Traditionen und modernem Lifestyle. Jahrhundertealte Rituale wie Teezeremonien, Kalligrafie oder das Tragen von Kimono stehen in spannendem Kontrast zu Popkultur, Anime und Hightech. Respekt gegenüber Älteren, Naturverbundenheit und die Liebe zum Detail prägen den Alltag – ebenso wie saisonale Feste, Tempelbesuche und eine tiefe Ästhetik in allem, was das japanische Volk tut. 

Frau in traditionellem Kimono von hinten
Menschen auf Bank geniessen Ausblick auf Vulkan auf Hügel in Japan

Japanisch ist eine faszinierende Sprache mit einer langen Geschichte, die sich unter anderem aus alten chinesischen Einflüssen entwickelt hat. Heute wird im ganzen Land Standardjapanisch (Hochjapanisch) gesprochen – insbesondere in Schulen, im Unterricht und in offiziellen Situationen. Doch die regionalen Dialekte sind lebendig und prägen das tägliche Miteinander: In Gegenden wie Kansai (wo unsere Austauschschüler:innen u.a. platziert sind) oder Tohoku unterscheidet sich die Sprache deutlich hörbar vom Standard. Unter Freund:innen wird oft im Dialekt gesprochen, und in manchen Schulen gehört dieser sogar zum kulturellen Unterricht. Ein Schüleraustausch in Japan ist also nicht nur ein Eintauchen in eine neue Sprache, sondern auch in regionale Vielfalt.

Öffentliche Schulen finden teilweise nur von Montag bis Freitag statt, private Schulen in der Regel sechs Tage von Montag bis Samstag. 

Ein typischer Schultag in Japan beginnt gegen 8:30 Uhr und endet am Nachmittag – doch damit ist der Tag meist noch lange nicht vorbei. Nach dem Unterricht stehen oft Clubaktivitäten, gemeinsames Aufräumen oder besondere Veranstaltungen auf dem Programm. 

Der Unterricht selbst ist vielseitig und konzentriert sich auf Fächer wie Mathematik, Naturwissenschaften und natürlich Japanisch. Austauschschüler:innen erleben den japanischen Schulalltag hautnah mit – inklusive Sportfesten, Kulturwochen und häufiger Teamarbeit. Wer Unterstützung braucht, erhält meist zusätzliche Hilfe beim Spracherwerb. Eine Schulzeit in Japan bedeutet also mehr als nur Lernen: Du tauchst auch hier in ein echtes Gemeinschaftserlebnis ein.

Sportunterricht und schulische Aktivitäten finden oft auch am Sonntag statt. Du wirst sehen: Der Schulalltag ist intensiv – und du bekommst die Chance, ganz tief in das japanische Schulleben einzutauchen.

Japanisches Schulhaus weiss-orange mit blauem Himmel
Schüler:innen in Klassenzimmer in Japan bei Gruppenarbeit

Zu den traditionellen Gerichten in Japan gehören Sushi, Tempura, Misosuppe und reis- oder nudelbasierte Speisen. Moderne Klassiker sind Ramen, Curryreis oder Snacks aus dem Konbini (den beliebten 24h-Kiosken). Weniger typisch sind stark gewürzte oder ausgefallene Speisen – denn die japanische Küche legt grossen Wert auf Ausgewogenheit und den natürlichen Geschmack der Zutaten. Beliebte Getränke sind grüner Tee und Matcha, aber auch Bubble Tea und Energydrinks liegen bei Jugendlichen im Trend.

Ausgestellte Sushi durch Schaufenster fotografiert
Austauschschülerin isst mit japanischer Gastfamilie am Tisch

Freizeit in Japan? Da ist für alle etwas dabei! Japaner:innen verbringen ihre Freizeit oft mit Shopping, Essen gehen oder Unterhaltung wie Karaoke, Spielhallen und Anime-bezogenen Aktivitäten. Viele geniessen auch Aktivitäten in der Natur, etwa Wandern, Radfahren, Skifahren, Surfen, Mountain Biking. Judo und Karate sind die am häufigsten praktizierten Kampfkünste von Jugendlichen in Japan. Sie bieten sowohl körperliche Herausforderungen als auch die Möglichkeit, sich mit traditionellen japanischen Werten wie Disziplin und Respekt auseinanderzusetzen. 

Für Besuche von Tempeln oder für gemeinsames Entspannen in heissen Quellen (Onsen-Bäder) wird auch Zeit eingeplant. Abende und Wochenenden sind häufig für Familienausflüge, Treffen mit Freund:innen oder ruhige Zeit zu Hause reserviert. Lautes Verhalten, Feiern und übertriebene Zärtlichkeit in der Öffentlichkeit gelten als unangebracht. Gelassenheit und Achtsamkeit werden in Japan gross geschrieben. 

Aktuelle Angebote in Japan

Tauche ein in eine Welt voller Vielfalt – lass dich inspirieren und erlebe das Beste, was Japan zu bieten hat. Eine unvergessliche Kultur und Erlebnisse warten schon auf dich!

Schüleraustausch

Japanische Schüler:innen vor Tempel unter Bäumen
CLASSIC

Japan CLASSIC

Asien
Japanisch

Das haben andere in Japan erlebt

Bild
Austauschschülerin mit Gastfamilie haltend vor Mt. Fuji lachend

„Japan war für mich wie ein Sprung in eine andere Welt – voller Kontraste, verrückter Erlebnisse und richtig cooler Menschen!“

Yannick, ein Semester in Japan

"Ich habe die faszinierende Kultur und das tägliche Leben der Japaner:innen hautnah erlebt und dabei gelernt, in einer völlig neuen Sprache zu denken. Die Höflichkeit und Disziplin meiner Gastfamilie und Freunden aber auch meiner Lehrer haben meine Sichtweise auf die Welt wirklich verändert. Dieses Abenteuer kann ich jedem einmal während der Schulzeit empfehlen, es ist mega inspirierend!"

Noemi, ein Jahr in Japan

 

Weitere Inspiration

Noch nicht das passende Land oder Programm gefunden? Wir haben mehr für dich:

Alle Angebote

Andere Länder entdecken

Gruppe von Austauschschüler surfen in Neuseeland an atemberaubendem Beach.

Neuseeland

#NewZealandAdventures
#KiwiExchange
#MaoriMagic
#KiwiAdventureTime

costa rica

Costa Rica

#PuraVida
#CentralAmerica
#AllAboutAdventures
#CostaRicaWaterfalls
#WildLifeCostaRica

NO_23_24_Landschaft_Bootshaus.jpg

Norwegen

#Nordlichter
#Fjorde
#DreamchasersNorway
#OutdoorLover
#Renntiere
#UniqueNorway