into Schüleraustausch - Erfülle dir deinen Traum in der nahen oder weiten Welt!
Du träumst davon, in die Welt hinauszuziehen und in eine neue Kultur einzutauchen und dabei eine Fremdsprache zu lernen oder zu perfektionieren? All das ist möglich mit einem Schüleraustausch mit into! Tausche für eine Weile deine gewohnte Umgebung mit der Kultur und den Lebensgewohnheiten im Land deiner Träume. Die Welt steht dir offen! Don't dream it! Do it!
1. Datenschutz und Nutzungshinweise der into GmbH
into Bewerbungsportal – into Kontaktformular – into Broschüren Anfrage
Die into Schüleraustausch GmbH legt grossen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Die folgenden Hinweise geben Auskunft darüber, wie die into Schüleraustausch GmbH mit personenbezogenen Daten umgeht, die während des Besuchs der Website into.gmbh, der Bestellung von Broschüren, der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular sowie auf andere Weise an die into Schüleraustausch GmbH übermittelt und in die Datenbank der into Schüleraustausch GmbH übertragen werden. Um Schüler und Eltern gleichermassen ansprechen zu können, verwenden wir im weiteren Verlauf die „Sie“-Form.
1.1. Verantwortliche Stelle
Datenschutzrechtlich betreffen die hiesigen Hinweise die Erhebung, den Verarbeitungsgrund und die Nutzung ("Verwendung") der personenbezogenen Daten ("Daten") im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website. Verantwortliche Stelle im Sinne der gesetzlichen Vorgaben ist die into Schüleraustausch GmbH, Quaderstrasse 16, 7000 Chur. Soweit Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz bei der into Schüleraustausch GmbH bestehen, wenden Sie sich direkt into Schüleraustausch GmbH, Schweiz.
1.2. Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten
Hiermit nehmen Sie zur Kenntnis, dass alle Daten, die Sie eingeben, von der into Schüleraustausch GmbH zum Zwecke der Speicherung und Auswertung der Bewerbung sowie der Kontaktaufnahme mit Ihnen erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen.
1.3. Datenspeicherung
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt in dem Serversystem der into Schüleraustausch GmbH innerhalb der Schweiz.
1.4. Datenzugriff
Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten haben nur die mit der Bewerbung betrauten Personen innerhalb der into Schüleraustausch GmbH. Die Daten Ihrer Bewerbung werden nur dann an Dritte (z.B. Interviewer in Ihrer Region) übermittelt, soweit dies erforderlich wird. Sollte die Aufnahme in unseren Programmen nicht erfolgen, werden Ihre Daten nach Ablauf der notwendigen Aufbewahrungsfristen (1 Jahr nach technischem Abschluss des Bewerbungsverfahrens, im Falle der Rückstellung maximal 5 Jahre) gelöscht. Hierüber erhalten Sie keine gesonderte Nachricht. Sollte die Aufnahme in unseren Programmen erfolgen, werden die gespeicherten Daten zum Zwecke der Weiterverarbeitung übernommen.
1.5. Datenabfrage, -pflege und -löschung
Sie haben das Recht, Ihre bei der into Schüleraustausch GmbH gespeicherten Daten auf Anfrage kostenlos einzusehen. Zusätzlich haben Sie jederzeit das Recht, die Sperrung oder Löschung ihrer Daten zu beantragen, sofern Sie uns schriftlich mitteilen, dass Sie an einer Teilnahme an unseren Programmen nicht mehr interessiert sind. In diesem Fall werden Ihre gespeicherten Daten gelöscht bzw. zunächst für die weitere Nutzung gesperrt und nach der notwendigen Aufbewahrungsfrist gelöscht. Sollten Sie bereits in einem Programm aufgenommen sein, werden Ihre Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Des Weiteren haben Sie jederzeit das Recht, unrichtige Daten korrigieren zu lassen.
1.6. Datensicherheit
Gem. den gesetzlichen Vorgaben treffen wir alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
1.7. Nichterteilung Ihrer Einwilligung
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Ihre Bewerbung im Falle einer Nichterteilung der Einwilligung leider nicht im Bewerbungsprozess berücksichtigt werden kann.
1.8. Widerruf
Hiermit informieren wir Sie, dass die Einwilligung Voraussetzung der vorgesehenen Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung ist, und, dass die Einwilligung mit unter Punkt 1.7. genannten Folgen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann.
1.9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Die into Schüleraustausch GmbH behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Ankündigung zu ändern. Bitte informieren Sie sich bei jeder Nutzung unseres Internetauftritts über die im jeweiligen Zeitpunkt geltende aktuelle Datenschutzerklärung.
2. Copyright & Disclaimer
Diese Seiten unterliegen weltweitem Urheberrecht und sonstigen proprietären Rechten. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte, Grafiken, Logos, sowie das into Logo, Slogans sowie 'Don't dream it! Do it!' und Texte, Bilder, Layouts oder kompletter Seiten werden sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt. Es wird keine Gewährleistung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Website gegeben. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung dieser Website entstehen. Weiterhin übernehmen wir keine Haftung für die Gestaltung und die Inhalte anderer Websites, die durch Links von dieser Website erreichbar sind.
3. Hinweis zur Nutzung von Google Analytics
Die into Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Diese Website nutzt die Google-Analytics-Berichte zu demografischen Merkmalen, in denen Daten aus interessenbezogener Werbung von Google sowie Besucherdaten von Drittanbietern (z. B. Alter, Geschlecht und Interessen) verwendet werden. Diese Daten sind nicht auf eine bestimmte Person zurückzuführen und können jederzeit über die Anzeigeneinstellungen deaktiviert werden.
4. Cookies
Die into Website verwendet sogenannte Cookies, um die Nutzung dieses Angebots für Sie komfortabler zu gestalten. Cookies sind kleine Dateien mit Text-Informationen, die an den Internet-Browser übertragen werden, während das Angebot abgerufen wird. Cookies werden automatisch auf Ihrem Computer gespeichert. Mittels Cookies ist es der into Schüleraustausch GmbH nicht möglich, einen Personenbezug zu nicht registrierten Nutzern herzustellen. Cookies helfen jedoch, dieses Internetangebot nutzerfreundlicher zu gestalten. So ermöglichen Cookies beispielsweise registrierten Nutzern, (Online-Bewerbern und Nutzern des Intranets), das Navigieren auf der into Internetseite, ohne sich für jeden Seitenaufruf neu einloggen zu müssen. Die dafür auf dem Server der von into Schüleraustausch GmbH gespeicherten Informationen, die den Inhalt der Cookies mit einem User in Verbindung bringen, werden gelöscht, sobald sich der Nutzer ausgeloggt hat oder für eine bestimmte Zeitspanne nicht aktiv war ("timeout"). Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrem Rechner mittels Ihrer Internet-Browser-Einstellungen deaktivieren, was jedoch eine Funktionsbeeinträchtigung bei der Nutzung dieses Internetangebots nach sich ziehen kann. Bereits gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen Ihres Internet-Browsers jederzeit gelöscht werden.
5. Social Plugins
Wir verwenden auf unserem Internetauftritt Social Plugins. Es werden Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook genutzt, welche unter www.facebook.com von Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA) und unter www.facebook.de von Facebook Ireland Limited (Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Irland) betrieben wird, Plugins des sozialen Netzwerkes Twitter genutzt, welche unter www.twitter.com, von Headquarters1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA betrieben wird, Plugins des sozialen Netzwerkes Instagram genutzt (im Folgenden „Plugin-Anbieter“). Die Plugins stellen selbständige Erweiterungen der Plugin-Anbieter dar. Die into Schüleraustausch GmbH hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der von den Plugin-Anbietern per Plugins erhobenen Daten. Mit Hilfe der von der Firma Heise zur Verfügung gestellten so genannten „Zwei-Klick-Lösung" haben wir jedoch sichergestellt, dass nicht allein durch den Aufruf unseres Internetauftritts Daten an Plugin-Anbieter übermittelt werden. Erst wenn der Nutzer nach entsprechender Aufforderung bestätigt, dass er eine Verbindung zu den Plugin-Anbietern wünscht, wird eine direkte Verbindung mit den Servern der Plugin-Anbieter aufgebaut und die vom Plugin erhobenen Daten an die Plugin-Anbieter übermittelt. Sofern Sie während des Besuchs unseres Internetauftritts bei einem Plugin-Anbieter eingeloggt sind, kann dieser Plugin-Anbieter den Aufruf Ihrem Konto zuordnen. Sofern Sie diese Zuordnung verhindern möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite bei sämtlichen Plugin-Anbietern ausloggen. Wenn Sie beispielsweise den „Gefällt mir"-Button von Facebook anklicken, einen Kommentar abgeben oder in sonstiger Weise direkt mit einem Plugin interagieren, wird die entsprechende Information von Ihrem Internet-Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Diese Informationen werden ggf. auf Facebook veröffentlicht und anderen Personen angezeigt. Auch sofern Sie kein Mitglied eines der genannten Plugin-Anbieter sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass diese Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringen und speichern, wenn Sie die Plugins anklicken. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Plugin-Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook unter de-de.facebook.com/policy.php.
into Schüleraustausch GmbH | Quaderstrasse 16 | 7000 Chur | Switzerland
Tel: +41 81 410 30 30
Geschäftsleitung: Leslie Aegerter | Amtsgericht Chur, Handelsregister CH-350.4.002.719-2
www.into-schueleraustausch.ch
Am 25. Mai 2018 treten in der EU neue Datenschutzrichtlinien in Kraft. Beim Besuch der into Website in einem EU Land beachten Sie bitte die per 25. Mai 2018 aktualisierten Datenschutzrichtlinien auf deren Websiten.
Letztmals geändert: Mai 2018